Runder Tisch HCV - die Idee dahinter
Im Kampf für eine HCV-Entschädigung und gegen Hepatitis C haben wir ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Vor allem aber ist klar, dass es in unserer Gesellschaft schon viele Ansätze gab und gibt, um in dieser Thematik voranzukommen. Wir wollen mit dem Runden Tisch HCV eine Möglichkeit schaffen, viel Expertise aus unterschiedlichen Erfahrungs- und Wirkungsbereichen zusammenzuführen und uns im Hinblick auf künftige gangbare Wege auszutauschen und zu koordinieren. Wer sich berufen fühlt, hier sein Möglichstes beizutragen und dieses Vorhaben zu unterstützen, ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Gerne verschicken wir auf Anfrage den Zugangslink.
Für den 22.06. hatte der VOB zu einem Runden Tisch zum Thema HCV eingeladen.
Wir hatten eine geballte Ladung Expertise versammelt: Frau Bianka Wiebner (Deutsche Leberstiftung), Frau Angelika Widhalm (Hepatitis-Hilfe Österreich, österreichische Patient*innensprecherin), Herr Uwe Schlenkrich (IGH, Interessengemeinschaft Hämophiler), Herr Torsten Zelgert (JesNRW) und Dr. Ingmar Wolffram (Mediziner und engagierter Verfechter von HCV-Screenings) haben zusammen mit Michi und Lynn vom VOB sehr gewichtige Gründe für das anlasslose Testen auf HCV der breiten Bevölkerung gesammelt.
Klares Fazit: Ohne umfassende HCV-Tests breiter Bevölkerungsschichten zusätzlich zu den bekannten Risikogruppen kann das Ziel der WHO, bis 2030 HCV zu eliminieren - dem sich Bundesregierung ebenfalls verpflichtet hat - nicht gelingen.
Find the missing millions!
Wer sich an der Allianz gegen HCV beteiligen möchte,
ist herzlich dazu eingeladen!
Am 12.09. hat Dr. Ingmar Wolffram noch einmal viele Argumente für HCV-Tests genannt.
Wusstet ihr schon, dass ein Test auf Hepatitis mit die beste Vorsorge gegen Leberkrebs ist?
Ihr könnt unser Büro über die Telefonnummer +49 178 1023846 erreichen.
Sprechzeiten: Dienstag, 10-12 Uhr, Donnerstag 14-16 Uhr und nach Vereinbarung.
Immer erreichbar sind wir unter info@nochleben.de.
Ihr wollt Mitglied beim VOB e. V. werden? Dann freuen wir uns über eure Nachricht an info@nochleben.de oder euren vollständig ausgefüllten Mitglieds-/Förderantrag an
Verband der Opfer des Blutskandals e.V.
Staffelprankelweg 5
69469 Weinheim
Formulare zum Download
Mitglied werden (Mitgliedsantrag)
Bankverbindung:
GLS Bank
IBAN: DE46 4306 0967 1049 6011 00
BIC: GENODEM1GLS
Der Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar.