Auf Anregung des Gesundheitsministers wurde am 30.03.2017 einen Änderungpaket zum HIV-Hilfegesetz in die Fraktionssitzung eingebracht.
Hierdurch sollen noch in dieser Legislaturperiode lebenslange Entschädigungsrenten und eine Anpassung an das Rentenniveau als Dynamisierung möglich werden.
Hilde Mattheis - gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion MDB
Bärbel Bas - Stiftungsbeirat - SPD MDB
haben heute folgende Pressemitteilung veröffentlicht:
Die SPD als Regierungspartei möchte noch in dieser Legislaturperiode lebenslange Zahlungen an die Betroffenen verabschieden!
Am 23.03.2017 wurde von der gesundheitspolitischen Sprecherin der SPD, Frau Hilde Mattheis MdB, im Rahmen einer Plenarsitzung angesprochen, dass die SPD-Fraktion noch in dieser Wahlperiode eine dauerhafte Einrichtung der Stiftung in den Bundestag einbringen und beschließen will.
Beauftragung von RA Dr. Tolmein zur Erstellung eines Rechtsgutachtens
Um unsere momentane rechtliche Situation und die damit verbundenen Möglichkeiten genauer einschätzen zu können, haben wir am 22.03.2017 bei Dr. Tolmein - Kanzlei Menschen und Rechte - Hamburg eine Beurteilung in Auftrag gegeben.
Wir suchen hiermit nach Möglichkeiten, bisher noch nicht berücksichtigte Rechtsmittel zu finden. Dies kann eine Möglichkeit bieten, unsere Anliegen besser gegenüber der Politik zu vertreten und Nachbesserungen einzufordern sowie auf eine Nivellierung des HIV-Hilfegesetzes hinzuwirken.
Folgende Themenbereiche sollen zunächst beurteilt werden:
Ihr könnt unser Büro zu gängigen Geschäftszeiten auch über die Telefonnummer +49 178 1023846 erreichen!
Mitgliedschaft und Formulare:
Einzugsermächtigung herunterladen (SEPA).
Wenn ihr Mitglied werden möchtet, schickt gerne eine E-mail an
info@nochleben.de oder lasst uns den ausgefüllten Mitgliedsantrag per Post zukommen:
Verband der Opfer des Blutskandals e.V.
Staffelprankelweg 5
69469 Weinheim
Bankverbindung:
GLS Bank
IBAN: DE46 4306 0967 1049 6011 00
BIC: GENODEM1GLS
Der Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar.