Am Samstag, den 01. April 2017, wurde die Gründungsversammlung für unseren Verein in Berlin im Zuge des
"Berlin-Auftaktes gegen das Vergessen" mit 19 Gründungsmitgliedern sowie weiteren Gästen abgehalten. Der Gründung war die deutschlandweit aktive Blutskandal-Kampagne
vorausgegangen.
Der Zweck des Vereines ist die Vertretung und Förderung von Personen, die durch Blut, Serum oder Blutprodukte ernsthaft geschädigt wurden, sowie der Bezieher von Leistungen der Stiftung „Humanitäre Hilfe für durch Blutprodukte HIV-infizierte Personen", und deren Angehörigen, Freunde und Familien. Genau so steht es auch in der Satzung. Funktionsträger im Verein dürfen (ebenfalls lt. Satzung) nur Leistungsempfänger der Stiftung sein. Mitglied kann jeder werden, der unsere Ziele mit vertreten will.
Ein weiteres Ziel des Vereins ist, den Betroffenen im Stiftungsrat eine eigene Stimme zu geben.
Der Verein erhält den Namen "Verband der Opfer des Blutskandals e. V. " (VOB e. V.), Sitz des Vereins ist Weinheim (ehemals Lübeck).
Bei der Gründung wurden Jürgen Möller-Nehring, Heiko Ruhm, Robert Kujat und Elmar Czech in den ersten Vorstand gewählt.
Alle Vorstände können gemäß der Satzung
des Vereins diesen alleine vertreten.
Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen, Interessierte wenden sich bitte an info@nochleben.de oder an +49 178 1023846.
Die etwas andere Selbsthilfegruppe: Die Geschädigten des Blutskandals haben beschlossen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Sie sind politisch aktiv als Lobbyisten in eigener Sache, setzen sich kraftvoll für gesundheitliche Aufklärung ein, kämpfen gegen Stigmatisierungen und genießen die gegenseitige Unterstützung und Freundschaft.
Am Samstag den 06. Mai haben wir unsere 6. Mitgliederversammlung durchgeführt. Es wurden die Vorstandsämter des 1. und 2. Vorsitzenden neu gewählt. Michael kandidierte erneut und wurde auch einstimmig ins Amt des 1. Vorsitzenden gewählt. Sandra konnte aus persönlichen Gründen nicht erneut für ihr Amt kandidieren. Als 2. Vorsitzender würde Jürgen Möller-Nehring gewählt. Mehr zur Mitgliederversammlung lest ihr hier.
Vereinsregister
Seit 2022 ist der Verband der Opfer des Blutskandals unter der Kennnummer VR703508 beim Registergericht ins Vereinsregister Mannheim eingetragen.
Geschäftsstelle
Unsere Geschäftstelle wird von Susanne Michel-Stolzenburg gemanagt und hat ihren Sitz in Weinheim. Kontaktdaten findest du hier.
Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen, Interessierte wenden sich bitte an info@nochleben.de oder an +49 178 1023846.
Ihr könnt unser Büro über die Telefonnummer +49 178 1023846 erreichen.
Sprechzeiten: Dienstag, 10-12 Uhr, Donnerstag 14-16 Uhr und nach Vereinbarung.
Immer erreichbar sind wir unter info@nochleben.de.
Ihr wollt Mitglied beim VOB e. V. werden? Dann freuen wir uns über eure Nachricht an info@nochleben.de oder euren vollständig ausgefüllten Mitglieds-/Förderantrag an
Verband der Opfer des Blutskandals e.V.
Staffelprankelweg 5
69469 Weinheim
Formulare zum Download
Mitglied werden (Mitgliedsantrag)
Bankverbindung:
GLS Bank
IBAN: DE46 4306 0967 1049 6011 00
BIC: GENODEM1GLS
Der Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar.